Der BRAMFELDER SCHWIMMSPASS braucht SchwimmlehrerInnen
„Eigentlich geht es um echte (Über) Lebens-Chancen”
sagt die Projektleiterin Karin Matzke. Deshalb hat sie sich für die Finanzierung jetzt an DasBand gUG gewendet und das Projekt Schwimmspaß-Bramfeld dort eingereicht.
Als Lebenschancen meint die Projektleiterin die Notwendigkeit, dass es in einer Wasserstadt wie Hamburg unabdingbar ist, schwimmen zu können „Jedes Kind sollte so früh wie möglich schwimmen lernen“ so Matzke. Betrachten wir es ehrlich: Gute Bildung ist Einkommenssache. Auch beim Schwimmunterricht ist es nicht jeder Familie möglich, einen Schwimmkurs zu bezahlen. Der Bramfelder Schwimmspaß leistet hier professionelle Arbeit und bietet Kindern aus finanziell schlechter gestellten Familien die Möglichkeit im Rahmen dieses offenen Projektes, schwimmen zu lernen – vom Seepferdchen bis zum Silber-Abzeichen. Die Familien bringen 1,00 Euro Obolus auf.
Allerdings sind damit nicht annähernd die Kosten für die qualifizierten SchwimmlehrerInnen gedeckt. Genau da kommt die DasBand gUG zum Einsatz. Mit dem Motto „Handele heldisch in deiner Region“ hat Karin Matzke neue Hoffnung: „Die Gesamtkosten für ein Jahr belaufen sich auf Euro 16.000,00. Wenn wir diesen Betrag bis Ende 2021 für das Jahr 2022 zusammen bekommen, können wir ganz anders planen.“ Diese Planung ist wichtig, denn neben Lesen und Schreiben, kann das Schwimmen im körperlichsten Sinn lebenserhaltend sein. Matzke: „Bei unserer Arbeit geht es um Grundlegendes: Schwimmen lernen, Selbstvertrauen und Integration.“ Wer mit einer Spende helfen will kann das hier, bei DasBand!